Das Cobol Survival Team für IBM i
Cobol Entwickler auf IBM i sind ein rares Gut !?
Auch wenn Cobol auf der IBM i lange nicht so weit verbreitetet ist wie die Programmiersprache RPG, so sind die in Cobol entwickelten Anwendungen nicht minder wertvoll für die jeweiligen Unternehmen. Doch Entwickler mit Cobol-Knowhow auf IBM i sind schwer zu finden und so werden häufig aus purer Personalnot wertvolle Software-Assets stillgelegt. Für die Unternehmen ist das ein teures und riskantes Unterfangen mit häufig unbekanntem Ausgang.
Werfen Sie Ihre wertvollen Cobol Assets nicht einfach über Bord!
20% aller
Neuentwicklungen auf
IBM i sind Cobol
Weltweit basieren etwa 80 Prozent aller kartenbasierten Transaktionen auf in Cobol geschriebenem Code
Cobol ist eine extrem effiziente Programmiersprache und stabil im Software-Markt verankert
Selbst beim Umstieg auf neue Anwendungen muss der Cobol Code beherrscht werden
PKS hat es sich zum Ziel gesetzt, speziell für Unternehmen mit Cobol-Anwendungen auf IBM i ein schlagkräftiges Team bereitzustellen. Wir unterstützen mittelständische Unternehmen auf dem Weg in die Zukunft, ohne dogmatische Vorurteile und mit umfangreichem und aktuellem Wissen.
In unseren Lokationen Eschborn bei Frankfurt und Ravensburg am Bodensee treffen Sie auf erfahrene Spezialisten mit geballtem Knowhow zu modernen Programmiermethoden, IBM i Besonderheiten und Fachknowhow speziell im Banken- und Logistikumfeld.
Die Vorteile für Sie und Ihr Unternehmen durch unsere Cobol-Experten
Sie bleiben handlungsfähig und vermeiden Fehlinvestitionen durch riskante Ablösevorhaben
Sie profitieren von deutschsprachigen Experten mit umfangreichem Fachwissen
Sie eliminieren das Risiko durch Verrentung interner Experten
Dank intelligenten Werkzeugen erhalten Sie dauerhaft dokumentierten Sourcecode
So alamieren Sie unsere Spezialeinheit
Schritt Nr.1
Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail
Schritt Nr.2
Abgleich Ihres Bedarfs mit den optimalen Möglichkeiten für die Unterstützung
Schritt Nr.3
Individuelles Angebot und zeitnahe Bereitstellung von Ressourcen