Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Die Ergebnisse der neuesten IDG-Umfrage beweisen, dass Legacy-Modernisierung kein „unter-ferner-liefen“-Thema mehr ist.
Personen:
Oberste (IT-)Verantwortliche von Unternehmen in der D-A-CH-Region: strategische (IT-)Entscheider im C-Level-Bereich und in den Fachbereichen (LoBs), IT-Entscheider und IT-Spezialisten aus dem IT-Bereich
Gesamtstichprobe: 334 Interviews
Untersuchungszeitraum: Juni und Juli 2018
Die Modernisierung der Bestandssysteme hat eine hohe Relevanz im Kontext der digitalen Transformation

91%
der Firmen sehen die Modernisierung der Bestandssysteme als Voraussetzung für die erfolgreiche digitale Transformation.
Die Steigerung der Sicherheit und eine Optimierung der Geschäftsprozesse stehen im Vordergrund aller Bemühungen der Modernisierung.
35,1%
Mehr Sicherheit

28,7%
Verbesserung der
Geschäftsprozesse
35,1%
Mehr Sicherheit

28,7%
Verbesserung der Geschäftsprozesse
Aber: Nur jedes vierte Unternehmen ist mit den Ergebnissen der Modernisierung sehr zufrieden!

Nur
23,4%
sind mit den bisherigen Projekten sehr zufrieden
Die drängende
Frage lautet:
Mit welcher Modernisierungs-methodik schaffe ich die Basis für den digitalen Wandel?
Sie möchten Antworten auf Ihre Fragen rund um die passende Methodik für eine erfolgreiche Legacy-Modernisierung?
Dann schauen Sie sich unser Webinar „Scrum for Legacy“ an.
Übrigens: die detaillierte Studie finden Sie hier.