Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Modernisierungsberatung
Risiken vermeiden. Zukunft gestalten.
Das muss nicht sein! Wir beraten Sie mit unserer Expertise aus über 20 Jahren Erfahrung in der nachhaltigen und cleveren Modernisierung von Adabas / Natural Anwendungen.
Für wen oder was ist es einzusetzen?
Nutzwert- und Risikoanalysen
Validierung von ins Auge gefassten Modernisierungsmaßnahmen, auch durch Prototyping
Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Werkzeuge zur Modernisierung
- Best Practice Erfahrungen
- eXplain
- Adarep-Analysen
- Prototyping
2nd Opinion und Strategieberatung
Sind Sie auf dem richtigen Weg?
Wer komplexe Anwendungslandschaften auf dem Mainframe betreibt, muss sich immer wieder mit der Frage auseinandersetzen, welche Modernisierungs- oder Migrationsschritte die passenden sind. Häufig sieht man jedoch im wahrsten Sinne des Wortes „den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr“.
Die Analyse- und Transformationsexperten der PKS reflektieren Ihre Vorhaben und sichern Entscheidungen ab, damit Sie nicht in der Sackgasse landen. Wir bieten objektive Zweitmeinungen und prüfen Ihre Konzepte und Maßnahmen.
Konzeptüberprüfung für Software-Modernisierungen und -Migrationen
Validierung von bestehenden Projektaufträgen im Hinblick auf Nutzwerte für das Unternehmen
Überprüfung des Erfolgs von bereits laufenden Modernisierungsmaßnahmen
Begleitung von Proof of Concepts und Pilotprojekten
Erstellen von Entscheidungsmetriken bei der Produkt- oder Lösungsauswahl verschiedener Hersteller
Welche Tools und Methoden werden genutzt?
- eXplain
- SWOT-Analyse
- Benchmarking
- Clean. Software. Development®
Umstieg auf Eclipse für Natural
Agile Softwareentwicklung.
Die klassische Natural-Entwicklungsumgebung erschwert den Generationswechsel im Entwicklerteam und die Nutzung agiler Methoden. Damit droht wertvollen Natural-Systemen über kurz oder lang das Aus. Doch das muss nicht sein!
PKS unterstützt Sie beim Umstieg auf moderne Werkzeuge und Methoden der Softwareentwicklung für Natural. Wir analysieren Ihre heutigen Prozesse und Werkzeuglandschaften, erarbeiten ein Zielkonzept und sorgen für den reibungslosen Umstieg. Mit uns schaffen Sie den Einstieg in die Zukunft der agilen Softwareentwicklung für Ihre Natural-Anwendungen.
Für wen und was ist es geeignet?
Einführung und Schulung von NaturalONE
Konzeption und Implementierung von Eclipse-Plugins für die Anbindung oder Ablösung vorhandener Werkzeuge
Analyse und Verbesserung der Entwicklungsprozesse
Was wird unterstützt?
- Schulung und Training-on-the-job
- Plugin-Entwicklung
- Prozessberatung
Rehosting
Plattformkosten einsparen.
Mancher Adabas/Natural Kunde möchte seine Anwendung vom Host auf Linux verlagern, um Plattformkosten zu sparen. Doch dieser Umstieg birgt Risiken, wie z.B. die EBCDIC-ASCII-Konvertierung oder den Wegfall von JCL und Schedulern.
Damit Sie wissen, ob ein Rehosting wirklich die erhofften Vorteile für Sie bringt und der Umstieg dann auch reibungslos funktioniert, bieten wir Ihnen kompetente Beratung und Werkzeugunterstützung beim Rehosting Ihrer Adabas/Natural-Anwendungen.Für wen und was ist es geeignet?
Was wird unterstützt?
- Adabas
- Natural
- Cobol
- Assembler
- PL/I
- JCL

Das eclipse-basierte Tool zur Natural-Analyse. Zuverlässig und performant.
Natural-Anwendungen sind über viele Jahre mit umfangreicher Funktionalität angereichert und von verschiedenen Entwicklergenerationen weiterentwickelt worden. Das macht das Verständnis der Abhängigkeiten und Zusammenhänge heute häufig schwer. Junge Entwickler fühlen sich überfordert und so kommt schnell der Gedanke auf, dass eine Sprachmigration oder gar eine Neuentwicklung zwingend erforderlich sind. Doch das Risiko einer solchen Transformation ist immens! Zum Glück gibt es eXplain. Damit können Sie sich in gewachsenem Natural-Code problemlos bewegen. Dafür sorgen ausgereifte Sprachparser für Natural und alle anderen Mainframe-Sprachen, innovative Visualisierungsengines und spezielle Codequalitäts-Metriken. Ein einzigartiges Highlight ist die integrierte Clustering-Funktionalität, mit der Sie den Code nicht nur technisch, sondern auch fachlich in Entitäten strukturieren können.
eXplain steht als Eclipse-Plugin zur Verfügung und lässt sich somit nahtlos in Ihre Natural-Entwicklungsumgebung, z.B. NaturalONE, integrieren.Wofür ist es einzusetzen?
Verständnis und Übersicht in gewachsenen Natural-Anwendungen auf Knopfdruck gewinnen
Einarbeitung in unbekannten Code um bis zu 50% beschleunigen
Programmierfehler vermeiden und Codequalität erhöhen
Re-Engineering und Neuverortungsprojekte effizient planen und fehlerfrei umsetzen
Welche Programmiersprachen werden unterstützt?
- Natural
- Cobol
- PL/I
- Assembler
Daneben bietet eXplain auch die Möglichkeit weitere Artefakte z.B. aus CICS, IMS, Schedulern, XINFO, Db2 oder Adabas zu importieren und in allen Analysen nutzbar zu machen.
SmartDCI
… und Adabas spricht SQL !
Adabas ist aufgrund seiner pfeilschnellen Performance hervorragend für mächtige Datenbankanwendungen geeignet. Doch leider ist durch die Verwendung spezieller Datenstrukturen und -typen wie multiplen Feldern, Periodengruppen oder Deskriptoren ein Zugriff über klassische SQL-Methoden nicht möglich. Das erschwert für Anwender die Nutzung der Daten und kann zur Ablösung der Anwendungen oder doppelter Datenhaltung in parallelen relationalen Datenbanken führen.
Damit das nicht passiert, bietet PKS mit SmartDCI ein vollautomatisiertes und transparentes Datenbank-Gateway. Damit migrieren Sie Ihre Daten einmalig von Adabas nach Db2 oder Oracle und greifen fortan sowohl von Ihren bestehenden wie auch von Ihren zukünftigen Anwendungen direkt und per SQL darauf zu.
Wofür ist es einzusetzen?Migration von Adabas nach Db2 oder Oracle, ohne Änderung am Sourcecode Ihrer Bestandssysteme
Ermöglicht die Neuentwicklung von Anwendungen auf nativem, optimiertem SQL-Datenbankschema
Für Adabas-Administratoren leicht zu erlernen und problemlos zu bedienen
Verhindert die Ablösung von Individualsoftware durch Standardsoftware
Welche Technologien werden unterstützt?
- Adabas auf dem Mainframe, Linux, Unix, Windows
- Sämtliche Adabas Funktionalitäten wie Multiple Felder, Periodengruppen, Deskriptoren