Referenzbericht

Sanacorp sichert zukunftsfähige IT-Strukturen mit PKS

Das Unternehmen

Sanacorp beschäftigt circa 3.000 Mitarbeiter in 19 Niederlassungen in Deutschland und kümmert sich darum, über 8.000 Apotheken im gesamten Bundesgebiet mit Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten zu versorgen. Rund um die Uhr, sicher und zuverlässig. Dabei erzielte Sanacorp in 2022 im operativen Geschäft einen Jahresumsatz von rund 6,5 Mrd. Euro. Sanacorp engagiert sich mit Leib und Seele und sichert deshalb die Unabhängigkeit und Selbstständigkeit der Apotheken in ganz Deutschland.

Mehr Informationen finden Sie auf
www.sanacorp.de

Herausforderung: Notwendiger Plattformwechsel für langfristige Stabilität

Sanacorp ist einer der führenden pharmazeutischen Großhändler Deutschlands und setzt seit vielen Jahren auf bewährte IT-Systeme zur Unterstützung der Geschäftsprozesse. Durch die strategische Weiterentwicklung der IT-Landschaft war es erforderlich, bestehende Anwendungen auf eine neue, zukunftssichere Plattform zu überführen.

Bei einem solchen Transformationsprojekt sind immer verschiedene Herausforderungen zu bewältigen:

Technologische Umstellung

Die Anwendungen mussten auf ein neues Betriebssystem überführt und an veränderte Rahmenbedingungen angepasst werden.

Komplexität bestehender Prozesse

Insbesondere automatisierte Abläufe und Schnittstellen erforderten eine detaillierte Planung, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

Ressourcen und Know-how

Da es sich um eine einmalige Migration handelte, war eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Dienstleister entscheidend.

Die Lösung: PKS als erfahrener Partner für IT-Modernisierung

Um die Transformation effizient und sicher zu realisieren, entschied sich Sanacorp für eine enge Zusammenarbeit mit PKS. Die Migration wurde schrittweise umgesetzt, um Betriebsunterbrechungen zu vermeiden und einen sicheren Übergang auf die neue Plattform zu gewährleisten.

Das Projekt startete mit einer detaillierten Analysephase, in der die bestehende Umgebung geprüft und der optimale Migrationspfad definiert wurde. Anschließend erfolgte die technische Umsetzung, begleitet von umfassenden Tests und Abstimmungen. Der Go-Live wurde planmäßig durchgeführt, gefolgt von einer Hypercare-Phase, in der das System weiter optimiert und stabilisiert wurde.

    Erfolgreiche Umsetzung in drei Phase

    ✔ Analyse & Strategie

    Durch eine strukturierte Bestandsaufnahme konnten potenzielle Herausforderungen frühzeitig identifiziert und minimiert werden.

    ✔ Migration & Umsetzung

    Die Anwendungen wurden effizient auf die neue Plattform übertragen, wobei etablierte Betriebsprozesse beibehalten und optimiert wurden.

    ✔ Stabilisierung & Optimierung

    Nach der Umstellung wurden gezielt weitere Anpassungen vorgenommen, um eine langfristige Performance und Stabilität zu gewährleisten.

    Dank der engen Abstimmung zwischen den Teams von Sanacorp und PKS verlief die Transformation reibungslos und ohne größere Beeinträchtigungen des Tagesgeschäfts.

    "Die Entscheidung für PKS war goldrichtig. Sie haben nicht nur die technische Migration gemeistert, sondern auch mit ihrer Arbeitsweise überzeugt: kurze Wege, direkte Ansprechpartner und kompetente Fachleute. So muss eine Zusammenarbeit funktionieren!"

    Josef Sirch Team Leitung AE Warenwirtschaft Sanacorp

    Vorteile der Zusammenarbeit mit PKS

    Zukunftssicherheit

    Die neuen IT-Strukturen ermöglichen einen langfristig stabilen und effizienten Betrieb.

    Reibungslose Migration

    Durch eine schrittweise Umsetzung konnten Risiken minimiert und der Geschäftsbetrieb aufrechterhalten werden.

    Individuelle Betreuung

    PKS stellte jederzeit erfahrene Experten bereit, die flexibel auf Anforderungen reagierten.

    Effiziente Zusammenarbeit

    Kurze Wege und schnelle Abstimmungen führten zu einer erfolgreichen Umsetzung innerhalb des geplanten Zeitrahmens.

    Nachhaltige Optimierung

    Auch nach der Umstellung wurden weitere Verbesserungen umgesetzt, um die Systemlandschaft optimal aufzustellen.

    "Von Anfang an war uns klar, dass es bei diesem Projekt nicht nur um Technik geht, sondern auch um gute Kommunikation und eine enge Zusammenarbeit. Durch unsere Erfahrung konnten wir frühzeitig Risiken erkennen und das Projekt effizient umsetzen – auch wenn es an einigen Stellen knifflig wurde."

    Doris Zodel Projektleiterin PKS

    Fazit: Erfolgreiche IT-Transformation durch starke Partnerschaft

    Durch die Zusammenarbeit mit PKS konnte Sanacorp eine wichtige technologische Weiterentwicklung erfolgreich umsetzen, ohne den laufenden Betrieb zu gefährden.

    Die Kombination aus praxisnaher Beratung, technischer Expertise und enger Zusammenarbeit hat dazu beigetragen, dass die Migration innerhalb des geplanten Zeitrahmens abgeschlossen wurde. Sanacorp kann nun auf eine moderne, zukunftsfähige IT-Plattform setzen – und hat mit PKS einen starken Partner für kommende Herausforderungen gefunden.

    Heidi Schmidt
    Managing Director (CEO) PKS Software GmbH
    Referenz

    BRUNATA – Unterstützung beim Umstieg auf SAP S/4HANA

    Effiziente Freiräume schaffen: PKS-Unterstützung für die SAP S/4HANA Einführung bei BRUNATA.

    Referenz

    SOKA-DACH – Flexibilität, Know-how und Zuverlässigkeit

    Erleben Sie den Weg von SOKA-DACH zur digitalen Transformation! Unsere Referenzstory zeigt, wie PKS als zuverlässiger Partner bei der IBM i Modernisierung half.

    Referenz

    Helaba – Transformation im Enterprise Umfeld

    Erfahren Sie, wie die Helaba ihr Kernbankensystem transformiert hat.

    Referenz

    Referenzbericht Lucky Bike

    Mit PKS hat Lucky Bike einen Partner gefunden, der nicht nur technologisch versiert ist, sondern auch die Sprache des Handels spricht.

    Referenz

    TFG - Effiziente Modernisierung im Seehafenhinterlandverkehr

    TFG Referenzstory: Wie TFG mit PKS die Zukunft sichert - langfristige Modernisierung trotz begrenzter Ressourcen

    Referenz

    DB Systel: Re-Platforming Mainframe. Mehr als Lift & Shift.

    Erfahren Sie, wie DB Systel ihren Mainframe mit minimalen Anpassungen in die Cloud migriert hat.

    Hände mit Lottoscheine in der Hand
    Referenz

    G Direct: IBM POWER i ist die Zukunft / RPG-Talente fehlen!

    Erfahren Sie, wie G Direct mit ihrer IBM POWER i (AS400) die Zukunft plant und mit dem RPG-Fachkräftemangel umgeht.

    Mann arbeitet mit Holz und zeichnet an
    Referenz

    Hellweg: Wieder volle Handlungsfähigkeit in der Entwicklung

    Erfahren Sie, wie Hellweg wieder volle Handlungsfähigkeit in der Anwendungsentwicklung auf der IBM i (AS400) dank dem Codeanalyse Tool eXplain erhalten hat!

    Referenz

    LOXXESS – Mit Individualsoftware über IBM i Grenzen hinweg

    Erfahren Sie, wie LOXXESS mit kundenindividueller und flexibler Logistik-Software über die Grenzen von IBM i hinausgeht.

    Online-Schulung

    Online-Schulung PKS

    Wir bilden aus! ► Grundkurse für IBM i Starter ✅ Gemeinsame Onlineschulungen ✅ Individuelle Trainingsmaßnahmen ✅ Jetzt informieren!

    Referenz

    Rexel AT – Maximaler Kundenvorteil durch Individualsoftware

    Abseits vom Standard: Wie Rexel Austria, Marktführer im österreichischen Elektrogroßhandel, durch die gezielte Nutzung von Individualsoftware den Kundennutzen in den Fokus rückt.

    Leere Kiste mit Bierflaschen
    Referenz

    Trinks – Stabilisierung des ERP-Systems dank eXplain

    Erfahren Sie, wie Trinks ihre kritische Systemumgebung auf der IBM i (AS400) mithilfe von eXplain stabilisiert und zu einer verwaltbaren Lösung geführt hat.

    Referenz

    Galexis – Optimalen Service durch Umstieg auf SAP

    Erfahren Sie, wie Patienten trotz Austausch unternehmenskritischer Kernsysteme durchgängig optimalen Service erfahren.

    Referenz

    EgeTrans – Die Zukunft von individueller Logistiksoftware

    Erfahren Sie, wie EgeTrans die Zukunft der Individualsoftware auf der IBM i (AS/400) gestaltet und damit die Logistikbranche neu definiert.

    Whitepaper

    Mainframe Faktencheck Whitepaper

    Jetzt kostenlos das Mainframe Faktencheck Whitepaper downloaden! ✅

    Whitepaper

    Das eXplainWeb Cartridge!

    Moderne Code-Analyse –direkt im Browser und in VS Code

    Fröhliche Familie mit Kind auf einem Feld beim Sonnenuntergrang
    Lösung 21.11.23

    Mainframe-Modernisierung in der Versicherungsbranche

    Zwischen Effizienz und Sicherheit Versicherer balancieren auf dem schmalen Grat zwischen dem Streben nach technologischer Effizienz und Innovation sowie der Gewährleistung von Sicherheit und Compliance. eXplain spielt eine entscheidende Rolle bei der Modernisierung bestehender Anwendungen und hilft dabei, diesen Balanceakt zu meistern.

    Lösung

    Die Mainframe-Allianz

    Die Mainframe-Allianz besteht aus drei Beratungshäusern, die ihre Kompetenzen bündeln.

    Mockup Studienband
    Whitepaper

    Lünendonk Studie 2024

    Lünendonk-Studie 2024 – Anwendungsmodernisierung und Cloud-Transformation