Webinar

Lünendonk® Studie 2025 "IT-Modernisierung zwischen Legacy, Cloud und KI“
Mann konzentriert vor dem PC

 

Insights zur Studie „IT-Modernisierung zwischen Legacy, Cloud und KI“ im exklusiven Online-Talk

Ist KI wirklich der Retter der IT-Modernisierung – oder braucht es einen kritischeren Blick? Die aktuelle Lünendonk®-Studie zeigt: Unternehmen müssen ihre IT zwischen Legacy-Systemen, Cloud und KI neu aufstellen. Doch nicht alles ist so einfach, wie es klingt: Während KI als Beschleuniger gefeiert wird, sehen wir die Chancen differenzierter. Und auch die Cloud bringt nicht nur Freiheit, sondern neue Abhängigkeiten mit sich. In unserem Online-Talk erhalten Sie daher nicht nur Zahlen und Fakten, sondern auch reflektierte Kommentare, die helfen, Ihre Modernisierungsstrategie realistisch und zukunftssicher zu gestalten.


Jetzt anmelden

 

Datum

07.11.2025

Uhrzeit

11:00 – 12:00 Uhr

Kosten

kostenlos

Ort

Online

Warum sollten Sie unbedingt teilnehmen?

Diese Studie, erstellt in Zusammenarbeit mit den Analysten von Lünendonk®, bereitet Sie ideal auf den Jahresendspurt vor und bietet eine valide Entscheidungs- und Argumentationsgrundlage für Ihre Planung 

Im Webinar erhalten Sie nicht nur die zentralen Ergebnisse, sondern auch eine kritische Einordnung, wie Unternehmen mit Legacy-Systemen ihre Transformation erfolgreich gestalten können – ohne dabei Abhängigkeiten oder Risiken zu unterschätzen. Profitieren Sie von den Einblicken und Kommentaren von Heidi Schmidt (Geschäftsführerin, PKS) und Dr. Matthias Quaisser (Business Development Executive, PKS), die diffferenziert zu den für Legacy-Unternehmen relevanten Erkenntnissen Stellung nehmen. So nehmen Sie Impulse, Fakten und Argumente mit, die Sie direkt für Ihre eigenen Projekte und Planungen nutzen können.

Ihre Webinar-Highlights

  • Fakten & Analysen: Erhalten Sie exklusive Einblicke in die aktuelle Lünendonk®-Studie zu IT-Modernisierung, Legacy, Cloud und KI – kompakt aufbereitet und kritisch eingeordnet.

  • Erfahrungen & Perspektiven: Profitieren Sie von den Einschätzungen erfahrener Praktiker und der differenzierten Sicht von HS & MQ auf Chancen und Risiken.

  • Orientierung & Sicherheit: Erkennen Sie, wo KI und Cloud echte Mehrwerte bieten – und wo verborgene Abhängigkeiten oder Fehleinschätzungen lauern.

  • Impulse für Ihr Handeln: Nehmen Sie Argumente, Belege und Strategien mit, die Sie direkt für Ihre Jahresplanung und konkrete Modernisierungsvorhaben nutzen können.

Falls Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche rund um das Webinar haben, wenden Sie sich gern an:

Ann-Kathrin Stückl
Team Lead Marketing PKS Software GmbH
Mockup Studienband
Whitepaper

Lünendonk Studie 2024

Lünendonk-Studie 2024 – Anwendungsmodernisierung und Cloud-Transformation

Whitepaper

Legacy-Modernisierung-Studie 2022

Jetzt kostenlos die Legacy-Modernisierung-Studie 2022 von Research Services by Foundry downloaden!

Whitepaper

IDG Studie 2021

Jetzt kostenlos unsere eXplain IDG Studie 2021 zum Thema IT-Modernisierung downloaden!

Event 28.01.26

Train the Boss - Legacy Shift!  

Legacy Shift ist der Treffpunkt für Entscheider:innen und Transformationstreiber:innen, die mutig die Zukunft der IT gestalten wollen.

Jan 27
Event

Mainframe Roundtable

Sie sind Mainframe-Profi oder wollen mehr über moderne DevOps-Ansätze für Cobol, CICS & Co. erfahren? Dann sind Sie hier genau richtig!

Mockup eXplain Coaching Whitepaper
Whitepaper

eXplain – Coaching Whitepaper Download

Legacy-Transformation meistern: Coaching als Schlüsseldisziplin für den konsequenten Erfolg.

Mockup eXplain Codeanalyse Whitepaper
Whitepaper

eXplain – Codeanalyse Whitepaper Download

eXplain – Das Tool für Code-Analyse auf der IBM i (AS400) & IBM Z (Mainframe)

Jetzt das eXplain Partnering Whitepaper downloaden
Whitepaper

eXplain – Partnering Whitepaper Download

PKS als Partner für IT-Dienstleister, um nachhaltig und differenzierend im Markt sichtbar zu sein.

Mockup Whitepaper
Whitepaper

eXplain – Nachhaltigkeit Whitepaper Download

eXplain – Nachhaltigkeit als strategischer Ansatz für die Transformation von IBM Power i (AS400) oder IBM Z (Mainframe) Legacy-Anwendungen.

eXplain – Train The Boss Whitepaper
Whitepaper

eXplain – Train the Boss Whitepaper Download

eXplain – Endlich Schluss mit dem Legacy-Dilemma! Nie wieder „Das geht nicht. Das machen wir später. Das ist viel zu aufwändig“

Referenz

DB Systel: Re-Platforming Mainframe. Mehr als Lift & Shift.

Erfahren Sie, wie DB Systel ihren Mainframe mit minimalen Anpassungen in die Cloud migriert hat.

Referenz

Helaba – Transformation im Enterprise Umfeld

Erfahren Sie, wie die Helaba ihr Kernbankensystem transformiert hat.

Referenz

Rexel AT – Maximaler Kundenvorteil durch Individualsoftware

Abseits vom Standard: Wie Rexel Austria, Marktführer im österreichischen Elektrogroßhandel, durch die gezielte Nutzung von Individualsoftware den Kundennutzen in den Fokus rückt.

Referenz

SOKA-DACH – Flexibilität, Know-how und Zuverlässigkeit

Erleben Sie den Weg von SOKA-DACH zur digitalen Transformation! Unsere Referenzstory zeigt, wie PKS als zuverlässiger Partner bei der IBM i Modernisierung half.

Hände mit Lottoscheine in der Hand
Referenz

G Direct: IBM POWER i ist die Zukunft / RPG-Talente fehlen!

Erfahren Sie, wie G Direct mit ihrer IBM POWER i (AS400) die Zukunft plant und mit dem RPG-Fachkräftemangel umgeht.

Referenz

Galexis – Optimalen Service durch Umstieg auf SAP

Erfahren Sie, wie Patienten trotz Austausch unternehmenskritischer Kernsysteme durchgängig optimalen Service erfahren.

Referenz

EgeTrans – Die Zukunft von individueller Logistiksoftware

Erfahren Sie, wie EgeTrans die Zukunft der Individualsoftware auf der IBM i (AS/400) gestaltet und damit die Logistikbranche neu definiert.

Mann arbeitet mit Holz und zeichnet an
Referenz

Hellweg: Wieder volle Handlungsfähigkeit in der Entwicklung

Erfahren Sie, wie Hellweg wieder volle Handlungsfähigkeit in der Anwendungsentwicklung auf der IBM i (AS400) dank dem Codeanalyse Tool eXplain erhalten hat!

Leere Kiste mit Bierflaschen
Referenz

Trinks – Stabilisierung des ERP-Systems dank eXplain

Erfahren Sie, wie Trinks ihre kritische Systemumgebung auf der IBM i (AS400) mithilfe von eXplain stabilisiert und zu einer verwaltbaren Lösung geführt hat.